Wir sagen euch an den lieben Advent…

… sehet, die erste Kerze brennt!
Wir sagen euch an eine heilige Zeit,
machet dem Herrn den Weg bereit!

Text: Maria Ferschl, Melodie: Heinrich Rohr

Wie gerne habe ich dieses Lied schon als Kind gesungen (und zum Leidwesen der anderen Familienmitglieder endlos auf der Flöte gespielt…), und auch dieses Jahr kam es mir sofort in den Kopf, als gestern das erste Licht angezündet wurde. Unglaubliche vier Monate sind seit dem letzten Newsletter vergangen und plötzlich ist Advent! Karl Adamek von Il Canto del Mondo schreibt dazu: „Die Adventszeit ist früher immer auch eine Zeit für das gemeinsame Singen gewesen. Besonders in dieser dunklen Jahreszeit ist Singen wichtig. Denn es hellt die Stimmung auf und gibt Mut.“

Vielleicht hast du außerdem schon mitbekommen: Die Landesmusikräte, die jedes Jahr ein Instrument des Jahres wählen, haben spannenderweise für 2025 die Stimme gewählt – das älteste Instrument der Welt! Auch der Generalanzeiger hat darüber berichtet: https://ga.de/news/nrw/instrument-des-jahres-2025-gekuert-die-stimme_aid-121356201. Wenn das keine Würdigung ist und ein Anreiz, im neuen Jahr die Stimme noch häufiger, selbstbewusster und freudiger zum Klingen zu bringen!

Ich möchte dir heute gerne über den Sing wie du bist-Herbst berichten und dir einen Ausblick auf die Veranstaltungen im Winter geben – vielleicht ist ja etwas Passendes für dich dabei!

Ende September hat das „Herbstsingen auf dem Leyenhof“ stattgefunden und der Herbst hat sich an diesem Tag von seiner ungemütlichen Seite gezeigt – es war plötzlich sehr kalt geworden und die Gruppe hat ganz schön gefroren. Nichtsdestotrotz sind alle 15 Teilnehmer:innen bis zum Ende geblieben und haben stimmgewaltig „Wenn die wilden Winde stürmen“, „Autumn comes/Herbst ist da“, „Hörst du, wie die Brunnen rauschen“ und viele weitere Lieder mitgesungen. Mit drei Liedern aus Südosteuropa haben wir uns noch einmal gedanklich die sommerliche Wärme in unsere Mitte geholt.  Wenn du auch einmal am Singen auf dem Leyenhof in Bonn-Friesdorf teilnehmen möchtest, ist die nächste Gelegenheit am 11. Januar. Mit einem Feuer (damit diesmal niemand frieren muss!) und vielen Winter- und Neujahrsliedern werden wir singend das Jahr 2025 begrüßen. Dazu lade ich dich herzlich ein! Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier: www.singwiedubist.de/#singen_auf_dem_leyenhof

Der SchwesternSingKreis, bei dem einmal im Monat eine jedes Mal anders zusammengesetzte, aber immer aufs Neue inspirierende Gruppe von Frauen in Bonn-Castell zusammenkommt, stand im November unter dem Thema „Abschied, Trauer, Zuversicht“. Wir haben Herbst-, Abschieds- und Klagelieder, aber auch Lieder über Trost und Hoffnung gesungen. Die Teilnehmerinnen haben sich mutig auf Lieder auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Hebräisch und sogar Romanes eingelassen, von „Auld lang syne/Nehmt Abschied, Brüder“ aus Schottland bis „La llorona“ aus Mexiko.
Ende September hat das „Herbstsingen auf dem Leyenhof“ stattgefunden und der Herbst hat sich an diesem Tag von seiner ungemütlichen Seite gezeigt – es war plötzlich sehr kalt geworden und die Gruppe hat ganz schön gefroren. Nichtsdestotrotz sind alle 15 Teilnehmer:innen bis zum Ende geblieben und haben stimmgewaltig „Wenn die wilden Winde stürmen“, „Autumn comes/Herbst ist da“, „Hörst du, wie die Brunnen rauschen“ und viele weitere Lieder mitgesungen. Mit drei Liedern aus Südosteuropa haben wir uns noch einmal gedanklich die sommerliche Wärme in unsere Mitte geholt.  Wenn du auch einmal am Singen auf dem Leyenhof in Bonn-Friesdorf teilnehmen möchtest, ist die nächste Gelegenheit am 11. Januar. Mit einem Feuer (damit diesmal niemand frieren muss!) und vielen Winter- und Neujahrsliedern werden wir singend das Jahr 2025 begrüßen. Dazu lade ich dich herzlich ein! Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier: www.singwiedubist.de/#singen_auf_dem_leyenhof

Der SchwesternSingKreis, bei dem einmal im Monat eine jedes Mal anders zusammengesetzte, aber immer aufs Neue inspirierende Gruppe von Frauen in Bonn-Castell zusammenkommt, stand im November unter dem Thema „Abschied, Trauer, Zuversicht“. Wir haben Herbst-, Abschieds- und Klagelieder, aber auch Lieder über Trost und Hoffnung gesungen. Die Teilnehmerinnen haben sich mutig auf Lieder auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Hebräisch und sogar Romanes eingelassen, von „Auld lang syne/Nehmt Abschied, Brüder“ aus Schottland bis „La llorona“ aus Mexiko.
Der nächste SchwesternSingKreis findet am kommenden Sonntag, den 8. Dezember statt und wird in dieser gleichermaßen gemütlichen wie trubeligen Adventszeit unter dem Thema „Selbstliebe und Selbstfürsorge“ stehen. Alle Infos und auch schon die ersten Termine für 2025 findest du hier: www.singwiedubist.de/#schwesternsingkreis.

Wenn du deine Stimme im neuen Jahr einmal ganz neu und in ihrer ganzen Kraft erleben möchtest, lade ich dich herzlich zu einem neuen 8-teiligen Jodelabenteuer ein, das am 17. Januar beginnt. Auch dazu findest du alles Wichtige auf meiner Webseite: www.singwiedubist.de/#Jodeln. Das Jodeln, das für mich nicht nur eine alpenländische, sondern sehr internationale und letztendlich zutiefst menschliche Angelegenheit ist, berührt mich immer wieder sehr und verbessert mir an trüben Tagen zuverlässig die Laune. Ich bin glücklich, dass ich in diesem Herbst schon in einem zweiten Kurs sowie in einem herrlichen Workshop für die Freiwilligen des Hospizvereins Bonn e.V. andere Menschen dafür begeistern (und vielleicht auch das eine oder andere Klischee von Musikantenstadl bis Loriot relativieren) konnte. Ich freue mich auf deine Anmeldung!
Als Inspiration und Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit möchte ich dir den wunderschönen und recht bekannten Salzburger Andachtsjodler ans Herz legen, hier gejodelt von einer meiner Lehrerinnen, Amelie Mehru, und ihrem Partner Flo: https://www.youtube.com/watch?v=6QFlGLAhUiQ.

Ich wünsche dir für die kommenden Wochen, dass du trotz Trubel und Terminen genug Zeit für dich und deine Lieben findest und wann immer es geht ein Lied anstimmst! Alles Liebe, deine


Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://www.singwiedubist.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings