
Wir sind hinausgegangen den Sonnenschein zu fangen,
Wanderlied aus Schweden, Text Olof Thunman 1908, dt. Robert Kothe 1917, Musik Edwin Ericson
kommt mit und versucht es doch selbst einmal!
Wie viele Mai-Lieder fallen dir spontan ein? Der Mai ist mit Abstand der am meisten besungene Monat, und wenn man in diesen Tagen draußen in der Natur unterwegs ist, versteht man auch, warum! Die ganze Welt leuchtet in sattem Grün, dazu blühen noch viele Pflanzen wie etwa die Kastanien, das Leben fühlt sich leicht, freudig und nach Aufbruch an. Auch Wanderlieder wie „Im Frühtau zu Berge“, aus dem der obige Auszug stammt, gehen einem jetzt leicht über die Lippen.
Das letzte Singen auf dem Leyenhof war dann auch vollkommen den Mai-Liedern gewidmet. Es hat am 3. Mai unter erschwerten Umständen mit einer kleinen Gruppe von wetterfesten Sänger:innen stattgefunden: 20 Minuten bevor es losging brach DAS große Frühlingsgewitter los – aber für die, die sich durch den Regen hindurchgetraut haben, war es eine Singveranstaltung mit ganz besonderem Charme. 🙂 Und auch das diesjährige Sommersingen auf dem Leyenhof wird bei jedem Wetter stattfinden, und zwar am Samstag, den 19. Juli ab 16 Uhr. Dazu lade ich dich ganz herzlich ein! Auch (vorab mitgeteilte) Liedwünsche sind wie immer herzlich willkommen, ich werde versuchen, sie zu berücksichtigen. Alle Infos findest du wie immer hier: www.singwiedubist.de/#singen_auf_dem_leyenhof.
Neu und besonders war für mich der Frühlingsworkshop „Wachsen und Erblühen“, den ich letzten Monat gemeinsam mit Schamanin und Muttertrommlerin Michaela Baltz anbieten durfte: eine Premiere, die uns beiden sehr viel Freude gemacht hat. Und wir sprühen schon vor Ideen für eine Fortsetzung! Am Sonntag, den 22. Juni, also um die Mittsommerzeit, laden wir dich zum Workshop „Lebendig und kraftvoll – Singen, Trommeln, Meditieren und Rituale zu Mittsommer“ ein. Er wird von 14 bis 18 Uhr dauern und in Michaelas wunderbarem Trommelraum und verwunschenem Garten stattfinden. Fragen, die uns im Rahmen des Workshops beschäftigen werden, sind: Was bedeutet es, in unserer Kraft zu sein und wie können wir, dem Sommer gleich, unsere wahre Kraft erwecken? Wie können erstarrte Anteile in uns zurück ins Leben finden, lebendig und voller Freude? Michaela und ich wollen mit dir gemeinsam den Sommer und unser Leben feiern. Für alle Infos schau gerne auf www.singwiedubist.de/#workshop und auch auf Michaelas Webseite www.muttertrommlerin.de vorbei.
Der Schwesternsingkreis geht in den Sommermonaten wie gewohnt weiter: Die nächsten Termine sind der 15. Juni, 20. Juli und 17. August, jeweils Sonntag von 11 bis ca. 13.15 Uhr im Stadtteiltreff von Bonn-Castell. Das Thema im Monat Mai, in dem es uns raus in die grüne Natur und ins Leben treibt, war „Ich bin unterwegs“. Die nächsten Themen werden wie immer etwa eine Woche im Voraus auf www.singwiedubist.de/#schwesternsingkreis bekannt gegeben. Neue Teilnehmerinnen sind jederzeit herzlich willkommen! Ich würde mich freuen, wenn du dich jeweils drei Tage vor dem Termin anmeldest, damit ich besser planen kann.
Und apropos „Ich bin unterwegs“: Bis zum 31. Mai bin ich verreist und daher telefonisch nur schwer zu erreichen. Wenn du dich für eine Veranstaltung anmelden oder mich anderweitig kontaktieren möchtest, wäre es super, wenn du E-Mail, das Anmeldeformular oder WhatsApp/Signal/Threema nutzt. Danke dir!
Ich wünsche dir, dass du freudig durch diesen leuchtend grünen Monat und in den Sommer hinein gehst und vielleicht wenn du draußen unterwegs bist mal wieder ein Wanderlied anstimmst! Und ich freue mich darauf, bald wieder mit dir zu singen.
Alles Liebe, deine
